Digitale Grundbildung

#digitalempowerment

Mit unserem neuen Projekt fördern wir seit 2025 die digitalen Kompetenzen junger Geflüchteter – ganz ohne Vorkenntnisse. 

Digitale Fähigkeiten sind heute entscheidend für Ausbildung, Arbeit und Teilhabe. Gemeinsam bauen wir Barrieren ab und schaffen neue Perspektiven.

Wir begleiten die Jugendlichen beim Lernen und fördern Selbstvertrauen im Umgang mit digitalen Medien.

Kursinfos

  • Zielgruppe: Junge Geflüchtete zwischen 16 und 25 Jahre


  • Vorkenntnisse: Deutsch mindestens B1 Niveau, keine oder wenig Computerkenntnisse


  • Kurszeiten:  Mo -Do von 09:30 Uhr - 13:30 Uhr 


  • Offener Computerraum: 2x pro Woche von 14:00 - 15:00 Uhr (freiwillig)


  • Dauer: 6 Wochen 


  • Kursdurchläufe: 

          Kurs 1: 30.06.2025 - 07.08.2025
          Anmeldefrist: 11.06.2025
          Kennenlerntag: 13.06.2025 


          Kurs 2: 01.09.2025 - 09.10.2025

          Anmeldefrist: 11.08.2025
          Kennenlerntag: 13.08.2025 

          Kurs 3: 03.11.2025 - 12.12.2025

          Anmeldefrist: 15.10.2025
          Kennenlerntag: 17.10.2025 

  • Kursort: 1040 Wien


  • Kosten: Keine


  • AMS: Wenn du beim AMS gemeldet bist, kannst du während des Kurses DLU (Deckung des Lebensunterhalts) erhalten



Unser Projekt im Detail 

Wir möchten dir den Einstieg in die digitale Welt leicht und sicher machen – auch wenn du noch keine Vorkenntnisse hast.
Du lernst bei uns Computer, Internet und andere digitale Hilfsmittel sicher und sinnvoll in Schule, Alltag und Beruf zu nutzen. Außerdem sprechen wir darüber, wie du mit Medien umgehst und auf deine psychische Gesundheit achtest. 



Im Kurs lernst du folgende Inhalte:

  • Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation (Word, Excel, PowerPoint)
  • Lebenslauf und Bewerbungsschreiben erstellen
  • Digitale Kommunikation und sichere Online-Nutzung
  • Einführung in Künstliche Intelligenz, Apps im Alltag, Videoproduktion und Grafikdesign
  • Grundlagen zu Betriebssystemen, Datenschutz und digitaler Ethik
  • Reflexion der Mediennutzung und Förderung psychischer Gesundheit
  • Workshops und Exkursionen (Robotik, 3D-Druck, Lasercutter ...)


Nach dem Kurs erhältst du ein Abschlusszertifikat. Außerdem kannst du freiwillig nach dem Kurs im offenen Computerraum bleiben – zum Üben, Fragen stellen oder wenn du Unterstützung bei deinen digitalen Anliegen brauchst. Wir sind für dich da! 

So läuft die Anmeldung ab: 

Wichtig: Du brauchst keine Vorkenntnisse – deine Motivation zählt am meisten!
Wenn du mindestens Deutsch auf B1-Niveau sprichst und wenig oder keine Erfahrung mit Computern hast, bist du bei uns genau richtig. 


  1. Du schreibst uns, dass du Interesse hast: über das Kontaktformular unten, per E-Mail, SMS, WhatsApp oder über Instagram.
  2. Wir melden uns bei dir und schicken dir einen Link zur Anmeldung deines Wunschkurses.
  3. Nach der Anmeldefrist gibt es für jeden Kurs einen Kennenlerntag.
  4. Danach bekommst du von uns eine Rückmeldung mit Zusage, wenn du einen Platz bekommst.


Pro Kurs können maximal 15 Personen teilnehmen, damit wir dich gut begleiten können. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Interesse an #digitalempowerment? Dann schreib uns!

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt

Projektleitung: Esma Şahan 

Mobil/WhatsApp: +43 676 3970287
Instagram: digitalempowerment.lobby.16
Mail: [email protected]

#digitalempowerment  wird im Projektjahr 2025 vom Bundesministerium - Frauen, Wissenschaft und Forschung gefördert.